So wählen Sie die richtige Binokularlupen
Verschiedene Vergrößerungen (von 2,3 x bis 6 x), Arbeitsabstände, Trageoptionen (einzigartiger S-FRAME, leichtes Stirnband und Stirnband Professional L) und LED-Lupenlicht-Beleuchtungssysteme sind verfügbar. Sie sorgen für eine homogene, reflexfreie Beleuchtung auch in tiefen Hohlräumen. Modernste LED-HQ-Technologie und -Design!
HEINE Binokularlupen werden in vielen Disziplinen eingesetzt: z. B. Allgemeinmedizin, Dermatologie, Chirurgie, kosmetische Chirurgie, Neurochirurgie, HNO, Augenheilkunde, Veterinärmedizin, Zahnmedizin usw.
Definitionen:
- Arbeitsabstand (x): Die Entfernung, in der die Optik einer Lupe scharf fokussiert ist.
- Schärfentiefe (y): Der Bereich, über den das Bild scharf fokussiert bleibt.
- Sichtfeld (z): Der Bereich, der unter Vergrößerung im nominalen Arbeitsabstand sichtbar ist.


So wählen Sie die richtige Lupe:
Wählen Sie Ihre Vergrößerung- Wählen Sie die niedrigste Vergrößerung, die Ihren Anforderungen entspricht. Je geringer die Vergrößerung, desto größer das Sichtfeld und desto einfacher ist die Verwendung der Lupe.
- HR: Hochauflösende achromatische Optik mit hervorragenden optischen Eigenschaften.
- HRP: Hochauflösende prismatische Optik mit hervorragenden optischen Eigenschaften für 3,5 bis 6 fache Vergrößerung.
- C: Standard
- Dies ist eine individuelle Wahl, abhängig von der Größe und der Arbeitsposition des Prüfers. Je länger der Arbeitsabstand ist, desto größer ist das Sichtfeld.
- Brillengestell oder Stirnband.
- Koaxiales helles Licht ist besonders wichtig, wenn die Vergrößerung verwendet wird.