Einkaufen nach Kategorie

Analysenwaagen

Left Banner

Analysenwaagen

Analysenwaagen sind hochpräzise Laborwaagen und werden in wissenschaftlichen und industriellen Labors verschiedener Branchen verwendet, um die Masse fester, massiver und flüssiger Substanzen mit einer Genauigkeit von 0,1 mg zu bestimmen. Semi-Microbalances sind noch genauer - ihre Ausleseauflösung beträgt 0,01 mg. Laboranalytische Waagen nach OIML haben eine spezielle Genauigkeitsklasse I. Ein wichtiges Merkmal jeder Waage ist der Wägebereich, der Wägebereichswert für analytische Waagen von 50 g bis 500 g.

Der Betrieb moderner elektronischer Analysenwaagen basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Kompensation. Nach diesem Prinzip wird das Gewicht der Last durch eine dem Gewicht entgegengesetzte elektromagnetische Kraft ausgeglichen. Die Ausgleichskraft wird durch die Stärke des in der Magnetspule fließenden Stroms bestimmt. Das elektrische Signal vom Sensor wird entsprechend der gemessenen Masse in digital umgewandelt und auf dem Display angezeigt.

Die analytische Waagenplattform befindet sich in einer transparenten Vitrine, die die Ansammlung von Staub und den Einfluss von Luftströmungen auf die Messgenauigkeit verhindert. Die Kalibrierung dieses Präzisionsinstruments kann extern, intern oder automatisch erfolgen. Elektronische Analysenwaagen sind mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen ausgestattet:

  • Auswahl einer Maßeinheit für die Masse (einige Modelle haben bis zu 24 Masseneinheiten)
  • Tara-Funktion (Nullstellen des Tara-Gewichts im gesamten Wägebereich)
  • dynamisches Wiegen (Wiegen von Tieren oder nicht statischen Gegenständen)
  • prozentuales Wiegen (Messungen prozentualer Anteil der Komponenten)
  • Verschreibungswägung (Wiegen einer Mehrkomponentenmischung)
  • hydrostatisches Wiegen (Bestimmung der Stoffdichte)
  • die Möglichkeit, eine Verbindung zu einem PC usw. herzustellen.

Aktive Filter

Analysenwaage KERN ABT 100-5NM
  • -10%
KERN & SOHN GmbH Analysenwaage KERN ABT 100-5NM 0,01 mg

Das Premium-Modell mit Single-Cell Wiegesystem

TECHNISCHE DATEN

Wägebereich [Max] 101 g
Ablesbarkeit [d] 0,01 mg
Eichwert [e] 1 mg
Konformitätsbewertung ab Werk möglich
Mindestgewicht [Min] 1 mg
Linearität ± 0,015 mg
Reproduzierbarkeit 0,05 mg
Einschwingzeit 10 s
USP Mindesteinwaage (k = 2, U = 0.1%) 100 mg
Schnittstellen RS-232 serienmäßig
Justiermöglichkeiten Justierung mit externem Gewicht, Justierung mit internem Gewicht (automatisch), Justierung mit internem Gewicht (manuell)
Umgebungstemperaturbereich 10 °C – 30 °C
Abmessungen Wägefläche (Ø) 80 mm
Material Windschutz Glas
Material Gehäuse Metall
Abmessungen Gehäuse (B×T×H) 217×356×338 mm
Material Wägeplatte Edelstahl
Nettogewicht ca. 8 kg
Bauart der Waage Einbereichswaage
2.250,00 € Regulärer Preis 2.500,00 €
KERN & SOHN GmbH Analysenwaage KERN ADJ 200-4

Optimiertes Preis-Leistungsverhältnis, ideal für Labors, Universitäten, Schulen

Interne Justierautomatik.Datenschnittstelle RS-232.GLP/ISO-Protokoll.Stückzählen.Prozentbestimmung.Wägeeinheiten.Universal-Netzadapter_B.Wägeprinzip: Kraftkompensation.3 years warranty

TECHNISCHE DATEN

Wägebereich [Max] 220 g
Ablesbarkeit [d] 0,1 mg
Linearität ± 0,4 mg
Reproduzierbarkeit 0,2 mg
Einschwingzeit 3 s
USP Mindesteinwaage (k = 2, U = 0.1%) 400 mg
Schnittstellen RS-232 serienmäßig
Justiermöglichkeiten Justierung mit internem Gewicht (automatisch)
Empfohlenes Justiergewicht 200 g (E2)
Umgebungstemperaturbereich 10 °C – 30 °C
Abmessungen Wägefläche (Ø) 90 mm
Material Windschutz Glas
Material Gehäuse Kunststoff
Abmessungen Gehäuse (B×T×H) 230×310×330 mm
Material Wägeplatte Edelstahl
Nettogewicht ca. 5 kg
Bauart der Waage Einbereichswaage
955,00 €