- 4,3“ Farb-Touchscreen mit Akkuanzeige
- CO2 und SpO2 Messung
- Advanced Water Filter T3 REF 664511 (2 Stück)
- CO2-Messleitung 2,4m
- Lithium-Ionen-Akku für mindestens 28 Stunden netzunabhängige Betriebsdauer
- Ladedauer des Akkus: 3–4 Stunden
- Defibrillationsgeschützt
- Messung des CO2 im Ausatemgas (Kapnographie)
Blog categories
Search in blog
Patientenüberwachung
Die Patientenüberwachung (Vital Data Monitor) dient zur Erfassung der Vitalfunktionen und Vitalparameter von Patienten während und nach der Anästhesie auf der Intensivstation, aber auch im ambulanten Bereich. Mit Hilfe des Patientenmonitors können bis zu acht Werte gleichzeitig ermittelt und auf einem Farbdisplay angezeigt werden.
Abhängig von den Anforderungen für die klinische oder ambulante Überwachung können die medizinischen Geräte zur Überwachung des EKG (EKG), des Blutdrucks (NIBP), der partiellen Sauerstoffsättigung (SpO2), der Atemfrequenz (AF), der Körpertemperatur und der Herzfrequenz (HR) verwendet werden ) und Kapnometrie (etCO2) gleichzeitig. Um diese Parameter je nach Modell erfassen zu können, werden verschiedene Sensoren und Messgeräte an den Monitor angeschlossen, z. B. die Blutdruckmanschette, das EKG-Kabel oder der SpO2-Fingersensor.
Einige Geräte eignen sich aufgrund ihres leistungsstarken Akkus, ihres geringen Gewichts und ihrer praktischen Abmessungen besonders für den mobilen Einsatz.
Dieser Patientenmonitor ist kompakt und verfügt neben einem integrierten Thermodrucker auch über einen großen Speicher, wodurch er sich besonders für den Einsatz in Krankenwagen eignet. Das große Display kann intuitiv über einen Touchscreen bedient werden und es kann auch an den Computer angeschlossen werden, um Trenddaten über USB zu übertragen. Der Patientenmonitor ist wahlweise mit einem 3-Kanal- oder 5-Kanal-EKG-Kabel und optional auch mit einer WLAN-Funktion erhältlich.
Aktive Filter